Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Cup-Knüller gegen Floorball Köniz (NLA)

Am Dienstag, 20. Oktober 2020, um 20.00 Uhr, trifft das Herren-3.-Liga-Team von Unihockey Schüpfheim im Cup auf Floorball Köniz. Damit gastiert zum dritten Mal ein Team aus der höchsten Schweizer Liga in der Sporthalle Moosmättili in Schüpfheim. 2014 traf man auf Chur Unihockey und unterlag damals dem Favoriten mit 4:12. Vor etwas mehr als einem Jahr duellierte man sich mit Alligator Malans, wobei es nach zwei starken Dritteln eine 2:15-Niederlage absetzte. Trotz den Niederlagen blieben die Vergleiche mit diesen beiden Teams bei allen Akteuren in bester Erinnerung.

«Schon wieder NLA», das dachte sich jeder Beteiligte nach dem Heimsieg im Cup-1/32-Final. Nur eine Saison nach dem Saison-Highlight gegen den späteren Cupfinalisten Alligator Malans, darf sich die erste Mannschaft nun mit Floorball Köniz messen. Nachdem man im Cup gegen die beiden Drittliga-Gruppensieger Power Wave Buochs und Floorball Heiden und im Derby gegen den Zweitligisten UHC JW Sursee 86 als Sieger vom Feld ging, steht man nun im Cup-1/16-Final.
Köniz ist im Schweizer Unihockey ein grosser Name: Die Berner wurden 2018 Schweizer Meister und sie stemmten 1999, 2008 und 2016 die Cup-Trophäe in die Höhe. Zudem holten Sie sich den Supercup 2016, 2018 und in der abgelaufenen Saison. Durch einige Rochaden im Kader sind die Könizer auch dieses Jahr im Favoritenkreis um den Meistertitel. Sie sind mit drei Siegen aus den ersten vier Spielen in die Saison gestartet.

Man freut sich im Umkreis von Unihockey Schüpfheim riesig auf dieses Spiel. «Nur ein Jahr nach Malans wieder auf einen NLA-Vertreter zu treffen ist unfassbar!», meint Trainer Patrick Graf nach der erfolgreichen Qualifikation für die Runde der letzten 32 Mannschaften. Natürlich wollen sich die Schüpfheimer dabei so teuer wie möglich verkaufen und dem hochdotierten Gegner das Leben schwer machen. Während sich der Schüpfheim als Drittligist vor allem auf die defensive Ordnung konzentrieren wird, erwartet man vom Berner Gast ein offensives Feuerwerk. Sollte sich für die Schüpfheimer aber die Möglichkeit bieten, selbst in den Abschluss zu gehen und ein Tor zu erzielen, wird man seine Chancen konsequent suchen. Und wer weiss, vielleicht gibt es auch eine Überraschung. Schüpfheim ist schliesslich im diesjährigen Cup noch ungeschlagen ;-)

Eine spezielle Angelegenheit dürfte es auch für Köniz-Stürmer Manuel Engel werden. Der 93-malige Nationalspieler ist auf diese Saison hin nach fünf Jahren bei den Växjö Lakers in der schwedischen SSL – der besten Liga der Welt – in die Schweiz zurückgekehrt. Vor seiner grossen Unihockeylaufbahn besuchte er jedoch das Sportgymnasium an der Kantonsschule Schüpfheim. Er kennt also die Sporthalle Moosmättili und deren Umgebung bereits bestens. Zudem stand er im Sommer 2020 für das Vereinsheft «Shut Out» für ein Interview zur Verfügung. Wer hätte damals gedacht, dass sich die Wege in dieser Saison bereits wieder kreuzen?
Der 27-jährige ist gemeinsam mit zwei Teamkollegen am Wochenende vor dem Spiel (16. bis 18. Oktober) sogar noch mit der Nationalmannschaft unterwegs. An der Euro Floorball Tour misst sich die Landesauswahl mit den Nationalteams von Tschechien und Schweden. Vor dem Weg ins Entlebuch steht also die absolute Weltspitze auf der Gegenseite. *

Unihockey Schüpfheim und das Fanionteam laden zum Cup-Fest freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung in der Moosmättili-Halle. Start-Bully in der Sporthalle Moosmättili ist am Dienstag, 20. Oktober 2020 um 20.00 Uhr.

Flyer (PDF)

* Die Euro Floorball Tour ist inzwischen aufgrund des Corona-Virus abgesagt.

 

Contact-Tracing

Beim Eintritt in die Halle werden alle Personalien und beim Austritt wird die Check-Out-Zeit erfasst. Dies geschieht entweder in Papierform oder mit der Mindful-App. Diese kann schon vorgängig heruntergeladen, installiert und mit den Personendaten befüllt werden. Anschliessend reicht ein Scan des aufgelegten QR-Codes.

iOS  Android  Alles zur Mindful-App