Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ein Sieg und eine Niederlage zum Saisonstart

Mit Maske im Gepäck machten sich die Damen des Unihockey Schüpfheim Region Entlebuch am vergangenen Sonntag auf in Richtung Bremgarten im Kanton Aargau. Dort standen die ersten beiden Spiele der Saison auf dem Programm.

Das Damenteam von Unihockey Schüpfheim mit dem Trikotsponsor Bruno Stalder von der Zimmerei Stalder AG in Schüpfheim.

Unihockey Schüpfheim – Einhorn Hünenberg 4:3 (3:2, 1:1) 
Zu Beginn der Saison 2020/21 traf man auf den altbekannten Gegner Einhorn Hünenberg. Die Schüpfheimerinnen standen mit voller Motivation auf dem Feld, denn Sie wollten zeigen, was Sie in der langgezogenen Vorbereitungsphase alles geleistet hatten. Dies zeigte sich früh und so gingen Sie bereits nach wenigen Sekunden in Führung. Diese Führung konnte dann noch mit weiteren guten Abschlüssen und sicheren Pässen auf 3:0 ausgebaut werden. Kurz vor Halbzeitende liess die Konzentration jedoch zu wünschen übrig. Nach zahlreichen Fehlern in den eigenen Reihen nutzten die Gegnerinnen aus Hünenberg zwei Chancen. So endete das Drittel hin mit einer Aufholjagd und einem Resultat von 3:2.
Nach dem Ausgleich zu Beginn der zweiten Halbzeit spürte man die Anspannung und den Ehrgeiz beider Teams. Mit vielen Abschlüssen & viel Willen gelang es Schüpfheim schlussendlich den entscheidenden Treffer zu erzielen und man konnte den ersten Ernstkampf der Saison für sich entscheiden.

S.G. Concordia Giubiasco – Unihockey Schüpfheim 7:6 (4:4, 3:2) 
Der Unterbruch zwischen den beiden Partien der Entlebucherinnen war kurz. So stand man bereits wenig später gegen einen neuen, unbekannten und weit angereisten Gegner in der Halle. Bereits nach wenigen Minuten wurde klar, dass man das Tempo der Tessinerinnen des Concordia Giubiasco nicht unterschätzen darf. Die Partie war ein offener Schlagabtausch. Deshalb trennten sich die beiden Teams zur Pause mit einem 4:4.
Das Ziel war klar: Die Damen wollten die defensive Leistung verbessern, ohne die Offensive zu vernachlässigen. Nach motivierenden Worten der Trainer und mit neu getanktem Mut wollten die Damen von Schüpfheim die Partie noch einmal auf ihre Seite drehen. Dies gelang ihnen aber nur bedingt. Die Tessinerinnen hielten ihren erspielten Ein-Tor-Vorsprung konstant, auch wenn die Entlebucherinnen immer wieder aufschliessen konnten. Die ausgeglichene und torreiche Partie gegen die Tessinerinnen endete dann jedoch mit einem undankbaren 7:6 für den Gegner.

Die Bilanz der ersten Runde ist somit zufriedenstellend. Fest steht aber, dass es bis zur nächsten Meisterschaftsrunde noch viel zu tun gibt.