Erfolgreiche erste Grossfeld-Runde
Unihockey Schüpfheim - UC Yverdon 1:0 (1:0, 0:0)
Der erste Gegner des Tages war das Heimteam von Yverdon-les-Bains. Die ersten Spielminuten nach dem Anpfiff verstrichen auf beide Seiten noch recht ausgeglichen. Die Schüpfheimerinnen liessen sich ihre Nervosität nicht anmerken und konnten mit schönen Auslösungen bereits etwas Druck auf das gegnerische Tor ausüben. Auch in der Defensive merkte man den Spielerinnen die Unerfahrenheit kaum an. So war der Führungstreffer in der 12. Spielminute durch eine Wolhuser Verstärkungsspielerin sicherlich verdient. Leider liess die Konzentration der Schüpfheimerinnen gegen Ende der ersten Hälfte etwas nach. Die Spielerinnen von Yverdon konnten nun vermehrt ihre Spielzüge umsetzen und nur dank der Schüpfheimer Torhüterin konnte die Führung bis zur Pause bewahrt werden.
In die zweite Spielhälfte startete Unihockey Schüpfheim wieder souverän. Das neue Spielsystem auf dem grossen Feld wurde gut umgesetzt und es gelangen einige schöne Vorstösse. Nun bemerkte man jedoch das erste Mal die fehlende Erfahrung auf dem Grossfeld. Es fehlte etwas an gefährlichen Spielideen und an Abgebrühtheit, weshalb die Führung nicht weiter ausgebaut werden konnte. Defensiv zeigte Schüpfheim jedoch weiterhin eine solide Leistung, viele Schüsse wurden geblockt und gegnerische Pässe abgefangen. Dadurch erhielt Yverdon nur wenige Chancen, welche sie nicht ausnutzen konnten. Mit dem knappem Sieg vor Augen wurde das Spiel der Schüpfheimerinnen nun zunehmend hektischer. Dank der starken Teamleistung konnte jedoch ein Gegentreffer verhindert werden. Mit dem 1:0-Sieg ist der Start in die erste Grossfeldsaison eines Schüpfheimer Juniorinnen-Teams sicherlich geglückt.
Unihockey Schüpfheim - Unihockey Gurmels 0:8 (0:5, 0:3)
Nach dem Sieg hiess die Devise der Schüpfheimerinnen die positiven Emotionen in den letzten Match des Tages mitzunehmen und defensiv weiterhin sauber zu arbeiten. Die Gegnerinnen hiessen Unihockey Gurmels. Bei Unihockey Schüpfheim kamen nun einige Spielerinnen, welche erst seit dieser Saison zum Team gehören, zu ihrem Debut. Dadurch merkte man den Entlebucherinnen an, dass sie etwas unsicher waren. Prompt gelang es den deutlich stärker aufspielenden Gegnerinnen aus Gurmels innerhalb wenigen Minuten auf 3:0 davonzuziehen. Die Schüpfheimerinnen konnten sich danach defensiv etwas stabilisieren, jedoch machte Gurmels enorm Druck und störte das Aufbauspiel von Schüpfheim schon sehr früh. Während die Schüpfheimer Juniorinnen nur vereinzelt offensive Akzente setzen konnten, gelang es Gurmels bis zur Pause noch zwei weitere Tore zu erzielen.
Nach dem Pausentee startete Schüpfheim etwas besser in die Partie. Trotzdem war Gurmels weiterhin die stärkere Mannschaft und stellte die Entlebucherinnen immer wieder vor Probleme beim Spielaufbau. Schüpfheim liess den Kopf jedoch nicht hängen und hatte zwei Grosschancen, welche die gegnerische Torfrau aber souverän parierte. Während Schüpfheim kein Tor gelingen wollte, konnten die Freiburgerinnen die Führung weiter ausbauen. Auch als aufgrund der ungewohnt längeren Laufwegen auf dem Grossfeld die Kraft gegen Ende des Matches etwas ausging, kämpften die Entlebucherinnen tapfer weiter. Leider wurde der Kampfgeist nicht belohnt und Schüpfheim verlor das Spiel mit 0:8.
Alles in allem können die Juniorinnen sicher trotzdem stolz auf ihre Leistungen sein. Bis zur nächsten Meisterschaftsrunde Ende Oktober bleibt nun genügend Zeit an einigen Feinheiten zu arbeiten, damit dieses "Grossfeld-Abenteuer" auch erfolgreich weitergeht.
- Intensives Unihockeylager sorgt für unvergessliche Momente
- Shut Out 2023