Gefangen in der Abwärtsspirale
Die Devise für das Spiel war klar, die Motivation der Spielerinnen dieses zu erreichen gross und der Teamspirit fühlbar gut, als pünktlich um 20.00 Uhr das Spiel von den Parteilosen eröffnet wurde. Es dauerte gerade mal vier Sekunden und die angereisten Entlebucherinnen jubelten bereits über den ersten Treffer. Debora Bucher konnte das Anspiel für sich entscheiden und mit einem Dribbling die gegnerische Abwehr bezwingen und zum sehr frühen 1:0 einnetzten. Nun schienen alle in der Halle wachgerüttelt zu sein und die heimischen Spielerinnen machten von da an Druck auf das Tor der Entlebucherinnen. So ging es nicht lange und sie konnten durch einen schnellen Konter den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen. Doch auch die angereisten Damen zeigten ihr Können und so hatte auch die Burgdorfer Torfrau alle Hände voll zu tun. Jedoch war die Defensivarbeit auf beiden Seiten sehr konstant und bis zur Drittelspause wurden keine weiteren Treffer erzielt.
Durchzogenes Mitteldrittel
Nun hiess es weiterkämpfen und an der vorherigen Leistung anknüpfen. Dies nahmen sich die Spielerinnen zu Herzen und sie zeigten schöne Spielzüge. Dennoch kam es zu mehreren kleinen Unachtsamkeiten, welche die schnellen Burgdorferinnen immer wieder gekonnt ausnutzen und so stand es in der 34. Spielminute dann 1:2 für das Heimteam. Die Entlebucherinnen zeigten sich tapfer, waren mutig und präsentierten sich als einheitliche Mannschaft. Sie liessen den Ball gekonnt laufen und drangen so auch oft bis tief ins gegnerische Drittel ein, es fehlte jedoch am Ende immer wieder an der nötigen Kaltblütigkeit und Präzision, um wirklich gefährliche Abschlüsse zu erzielen. Auch als sie kurz vor Drittelsende noch mit einer Spielerin mehr auf dem Feld agieren konnte, resultierte kein weiterer Treffer und so mussten die Damen mit einem Rückstand in die Katakomben.
Undankbarer Kampf
Mit dem Willen den Sieg noch ins Entlebuch zu holen, begaben sich die Spielerinnen für die letzten zwanzig Minuten zurück auf das Spielfeld. Die Energiereserven wurden nochmals angezapft und es wurde um jeden Ball gefightet. In der 45. Spielminute konnte Nadine Felder in der Mittelzone Eliane Thalmann anspielen, welche mit einem satten und platzierten Schuss zum 2:2 Ausgleichstreffer ansetzte. Leider war die Euphorie wohl etwas zu gross und nur wenige Sekunden später erhöhten die Brugdorferinnen auch ihr Score wieder. Das Spiel nahm nun an Intensität zu und auch eine weitere Überzahlsituation konnten die Entlebucherinnen nicht ausnutzen. Es kam wie es kommen musste und trotz grossem Kampfgeist stand es zum Spielend 2:4 für das heimische Team.
Trotzt einer guten Teamleistung hat es erneut nicht gereicht, um wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen. Somit ist der Rückstand nun zu gross, um dem letzten Tabellenplatz noch zu entfliehen. Trotzdem bestreiten unsere Damen nächsten Samstag um 19:00 Uhr in der Sporthalle Farbschachen in Entlebuch das letzte Spiel dieser Saison und auch das letzte Spiel für Unihockey Schüpfheim. Ab nächster Saison streifen sich die Damen dann die Farben des neuen Vereins Unihockey Regio Entlebuch über. Die Spielerinnen freuen sich über tatkräftige Unterstützung, um diese besondere Area zu beenden.
- Tore, Action und Nervenkitzel
- Mit der Finalissima endet die Saison