Gruppensieg im Wallis eingetütet
Nachdem die lange Anreise nach Visp durch sämtliche Spieler, Funktionäre und Fans bestritten wurde, startete das Duell um den Gruppensieg um 14:30 Uhr. In den Startminuten hatten die Entlebucher häufiger den Ball. Jedoch hatte Thun die ersten Abschlüsse der Partie zu verzeichnen. Etwas entgegen dem Spielgeschehen konnten die Entlebucher in der 4. Spielminute 1:0 in Führung gehen. Marcel Zihlmann reüssierte nach einem Zuspiel von Joël Lappert. Dieser Treffer gab Schüpfheim Sicherheit und man konnte in der Folge das Spieldiktat übernehmen. In der 14. Spielminute spielte Hansjörg Vogel mit einem Flip-Pass vor das gegnerische Tor. Genau richtig Stand Michael Odermatt, der den halbhohen Ball mit einer herrlichen Direktabnahme aus der Luft im gegnerischen Tor versenken konnte. Damit Stand es zur Pause 2:0 aus Sicht der Entlebucher.
Ausgeglichenes Mitteldrittel
In den letzten Partien war stets das Mitteldrittel der entscheidende Faktor, dass das Endresultat zu Ungunsten der Entlebucher ausfiel. Deshalb forderte das Trainerduo Graf / Vogel keine unnötigen Ballverluste in der Mittelzone, sowie Unterstützung im Fall, dass man beim Auslösen unter Druck gerät. Tatsächlich versuchten die Thuner die Auslösungen von Schüpfheim früher zu stören. Dies stellte das Team aus dem Entlebuch ab und zu vor Probleme, welche aber nicht in einem Tor resultierten. Kurz nach der Hälfte des Spiels setzten die Entlebucher nach einem Ballverlust nach. Armin Stadelmann konnte das gelochte Rund hinter dem gegnerischen Tor erobern und passte das Spielgerät anschliessend auf den freistehenden Martin Felder, der den Treffer zum 3:0 erzielte. In der 38. Spielminute musste sich auch Patrick Emmenegger, welcher im Tor der Entlebucher spielte, ein erstes Mal bezwingen lassen. Somit lautete der Spielstand nach zwei Dritteln 3:1 zu Gunsten von Unihockey Schüpfheim.
Gruppensieg steht fest
Zu Beginn des Schlussdrittels wurden die Entlebucher von den Thunern erneut unter Druck gesetzt und dies führte in der Folge zum 3:2. Somit lag Thun lediglich mit einem Treffer zurück. Die Entlebucher befanden sich im Schlussdrittel weiterhin mehrheitlich im Ballbesitz und kontrollierten das Spiel. In der 54. Minute war es dann trotzdem ein Konter, der zum vielumjubelten 4:2 führte. Romedi Wyss spielte den Ball in den Slot auf Silvan Bieri, der den Ball eiskalt im Tor versenkte. Eine Strafe kurz vor Spielende erhöhte die Spannung noch ein letztes Mal. Thun spielte ohne Torhüter und Fabian Zemp konnte den Ball aus der eigenen Hälfte in das gegnerische Tor befördern. 2 Minuten später war der Sieg dann Tatsache und Unihockey Schüpfheim somit Gruppensieger!
Neben dem Gruppensieg ist dieser Sieg auch wichtig, um nach den letzten beiden Niederlagen mit einem gesunden Selbstvertrauen in die kommenden Aufstiegsspiele zu starten. Der Kontrahent beim Kampf um einen Platz in der 2. Liga ist die zweite Mannschaft des NLA-Teams Alligator Malans. Die Alligatoren verloren in dieser Saison häufig knapp und wurden nur mit einem Punkt Rückstand Gruppenletzter. Die erste Herrenmannschaft aus Schüpfheim freut sich auf ein spannendes Best-of-Five Duell gegen die Malanser. Das erste Spiel darf das Fanionteam am 18.03.2023 um 19:00 Uhr in der Sporthalle Farbschachen in Entlebuch austragen. Das ganze Team freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung, wenn es um den Aufstieg geht.
- Vorzeitiger Gruppensieg und Aufstieg
- Aufstiegsplayoffs – alle Infos