Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Keine Punkte trotz kämpferischer Leistung

Die Junioren U21 aus dem Entlebuch fuhren nach Baden um ihre zweitletzte Meisterschaftsrunde zu bestreiten. Sie versuchten gegen zwei starke Gegner Paroli zu bieten und weitere Punkte zu gewinnen. 

Schüpfheim/Wolhusen : Jump Dübendorf 0:5 (0:0)  

Die Entlebucher machten von Beginn an Druck und konnte in den Startminuten die besseren Chancen verzeichnen. Doch je länger das Spiel dauerte, desto offener wurde auch das Spiel. Es gab hochkarätige Chancen auf beiden Seiten, jedoch fielen vor der Pause noch keine Tore. Kurz nach der Pause kassierten die Junioren aus dem Entlebuch den ersten Gegentreffer, obwohl der Ball für eine kurze Zeit ausserhalb des Spielfelds war. Die Schiedsrichterinnen gaben jedoch den Treffer. Die Stimmung war deshalb aufgewühlt und die Entlebucher verloren die Konzentration. Der Gegner aus Dübendorf nutzte dies eiskalt aus und zog innert wenigen Minuten mit 0:4 davon. Die Entlebucher hatten noch mehrere Möglichkeiten das Ehrengoal zu erzielen. Kurz vor Schluss, verbuchten sie noch einen Pfostenschuss. Im Gegenzug erzielte Dübendorf aber den Endstand zum 0:5.

Schüpfheim/Wolhusen : Team Aarau 1:3 (0:2)

Im zweiten Spiel traf man auf den Tabellenzweiten. Leider verschliefen die Entlebucher den Start und es stand bereits nach 45 Sekunden 0:1 für den Gegner. Schüpfheim zeigte jedoch eine gute Reaktion auf den Gegentreffer. Sie konnten dem Gegner Paroli bieten und hatten einige sehenswerte Chancen zum Ausgleich. Das Glück war jedoch heute nicht auf der Seite der Entlebucher und der Gegner aus Aarau nütze einen Konter eiskalt zum 0:2 Pausenstand. Nach einer guten Kombination von Aarau stand es nach 27 Minuten bereits 0:3. Schüpfheim spielte bestens mit und konnte per Freistoss schliesslich den Ehrentreffer zum 1:3 erzielen. Für mehr reichte es heute - leider nicht.

In dieser Runde hatte Schüpfheim sichtlich kein Wettkampfglück! Kämpferisch und voller Hoffnung werden die Junioren in der nächsten und gleichzeitig letzten Runde auf Punktejagd gehen. Der intakte Teamgeist und die Moral lassen für die Zukunft gutes Hoffen. (rw)