Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ligaerhalt geschafft

UHT Schüpbach II - Unihockey Schüpfheim 2:3 (1:2 / 1:0 / 0:1)

Mit einem Sieg beim Tabellenzweiten aus Schüpbach sicherte sich Schüpfheim eine Runde vor Schluss den definitiven Ligaerhalt. In einer intensiven Partie waren es die Entlebucher, welche zum Schluss den entscheidenden Treffer landen konnten.

Für Schüpfheim war die Ausgangslage vor dem zweitletzten Saisonspiel klar. Mit einem Sieg konnte man sich aus eigener Kraft von den Playoutplätzen verabschieden. Mit einer Niederlage wäre das Zittern bis zur letzten Runde fortgesetzt worden. Dass die Emmentaler dafür nicht den idealsten Gegner darstellten zeigte die Vergangenheit mit der deutlichen 8.1 Klatsche aus dem Hinspiel. Entsprechend vorsichtig stiegen die Entlebucher in die Partie. Die Vorgabe des Trainerduos die Schüsse der Emmentaler früh zu blocken wurde einwandfrei umgesetzt. Gleichzeitig verstand man es nicht mit zu viel Risiko anzugreifen. Erst ein Ballgewinn am Rande der Regularität bot den Emmentalern im Mittelfeld genügend Raum, um mit einem satten Abschluss in Führung zu gehen.

Reaktion noch im Startdrittel

Wer nun erwartete, dass sich die Entlebucher geschockt zeigten täuschte sich. Weiterhin wurden die schnellen Gegenstösse schnörkellos vorgetragen. Die etwas behäbig wirkende Emmentaler Defensive wusste sich dabei oft nur mit Fouls zu helfen. Damit erhielt Schüpfheim früh die Möglichkeit in Überzahl den Rückstand auszugleichen. Schnell war das Powerplay installiert. Nach einem Abschluss aus dem Hinterhalt von Armin Stadelmann reagiert Manuel Arnet am schnellsten und drosch den Abpraller zum Ausgleich in die Maschen. Keine Minute später konnte Schüpfheim einen Freistoss in der gegnerischen Platzhälfte ausführen. Armin Stadelmann untermauerte dabei seine gute Form. Haargenau platzierte er den Abschluss am weiten Pfosten und traf zur Führung.

Dem gegnerischen Druck standgehalten

Zu Beginn des Mitteldrittels erhöhte Schüpbach nochmals das Tempo und Schüpfheim hatte Mühe mitzuhalten. Trotzdem gelang es immer wieder im entscheidenden Moment den gegnerischen Abschluss zu stören. Erst eine kleine Unachtsamkeit ermöglichte dem Gastgeber zur Spielmitte den Ausgleich. Und die Emmentaler powerten weiter. Die Gegenstösse von Schüpfheim verkamen nun zur Seltenheit. Da aber auch nach 50 Minuten das Skore immer noch ausgeglichen war, schöpften die Entlebucher nochmals Hoffnung.

Entscheidenden Treffer erarbeitet

Gegen die nun ungestüm anstürmenden Schüpbacher fand Schüpfheim immer öfters wieder hochkarätige Konterchancen. Die Spannung stieg. Sollten es die Entlebucher oder die Emmentaler sein, welche zum entscheidenden Treffer kamen? Es war Manuel Arnet, welcher die Frage beantwortete. Unermüdlich setzte er vor dem gegnerischen Tor einem Abpraller nach, bis der Ball über die Linie kullerte. In den verbleibenden Minuten schaffte es Schüpfheim den knappen Vorsprung zu verwalten. Dabei half es, dass die sichtlich gefrusteten Emmentaler ihre angestrebte Aufholjagd mit Strafen gleich selber stoppten. Mit der erlösenden Schlusssirene konnte Schüpfheim den dritten Sieg in Folge und damit die drei Punkte zum definitiven Ligaerhalt bejubeln.

Nach einer turbulenten Saison mit vielen knappen Spielen und einigem Verletzungspech war der Unihockeygott wieder einmal ein Entlebucher. Mit dem Sieg gegen Schüpbach sicherte sich Schüpfheim eine Runde vor Schluss den Verbleib in der zweiten Liga. Zum Saisonabschluss empfängt Schüpfheim am Sonntag 1.März den klaren Leader aus Deitingen in der Sporthalle Moosmättili. Dabei möchte sich Schüpfheim mit einer guten Leistung vom treuen Publikum verabschieden.