Saisonfinale – ein grandioser Abschluss!
Unihockey Schüpfheim – Floorball Zürich Lioness II 3:2 (1:2, 2:0)
Die ersten Gegner des Tages waren die Floorball Lioness aus Zürich. Die Juniorinnen aus Schüpfheim starteten mit einem unglaublichen schnellen Tempo in die erste Partie. Bereits in der zweiten Minute zeigte eine Spielerin aus Schüpfheim ihr ganzes Durchsetzungsvermögen. Der Ball wurde der Gegnerin ausgehebelt und mit voller Kraft ins gegnerische Tornetz geschossen. Dank guter Defensivarbeit und reflexartigen Abwehr der Torhüterin aus Schüpfheim, konnte die Führung lange gehalten werden. Doch zwei Minuten vor der Pause gelang es auch den Zürcherinnen den Ball hinter die Torlinie zu schiessen. Die Entlebucherinnen wurden nervös und konnten nicht mehr die gewollte Leistung erbringen. Die Gegnerinnen konnten das eiskalt ausnutzen und bejubelten den Führungstreffer 20 Sekunden vor der Pause.
Das Trainerduo Kevin Thalmann und Laura Emmenegger motivierte die jungen Schüpfheimerinnen und zeigte nochmals taktische Spielzüge auf. Mit voller Entschlossenheit gingen die Entlebucherinnen auf das Feld. Nach 50 Sekunden konnte mit einem wunderschönen Querpass vor dem Tor das 2:2 geschossen werden. Unihockey Schüpfheim glich die Partie aus und war wieder im Duell dabei. In der zweiten Hälfte blieb das Spiel spannend – Wer macht den Führungstreffer? Endlich kam in der 35. Minute die Erlösung. Das Resultat von 3:2 konnten die Spielerinnen aus Schüpfheim halten und gewannen somit das knappe Duell.
Unihockey Schüpfheim – Floorball Obwalden 1:0 (0:0, 1:0)
Das letzte Meisterschaftsspiel der Saison stand an. Für manche ist es das letzte Spiel bei den Juniorinnen U17 aus Schüpfheim, deshalb ging die Mannschaft mit viel Freude und Elan auf das Spielfeld. Die Nervosität war spürbar. Spielzüge, welche im vorherigen Spiel funktioniert haben, führten im zweiten Duell zu einem gefährlichen Konter. Viele Fehlpässe und einen Schritt zu langsam hinter den Gegnerinnen machten das Spiel für Unihockey Schüpfheim herausfordernd. Bis zur Pause konnte kein Tor für beide Mannschaften bejubelt werden.
Weiter ging es in die zweite Partie des Spiels. Nun hiess es für Obwalden und Schüpfheim, es braucht nun endlich Tore, um weitere Punkte auf das eigene Konto zu buchen. Das Trainerduo von Schüpfheim setzte alle Mittel ein, um ein Tor zu ergattern und war kurz davor ein Time Out zu nehmen. Doch vor der endgültigen Verzweiflung flatterte der Unihockey Ball in das Tornetz der Obwaldnerinnen und die ganze Bank der Entlebucherinnen sprang vor Freude. Mit dem Endstand 1:0 verliessen die Schüpfheimerinnen glücklich das Feld.
Die Saison für die Juniorinnen aus Schüpfheim ist nun vorbei und es kamen nochmals vier verdiente Punkte auf das Konto von Schüpfheim. Von den Juniorinnen dürfen vier junge Frauen nächste Saison zu den Damen ins Team wechseln. Ebenfalls werden die Juniorinnen nächste Saison unter dem neuen Dachverein Unihockey Regio Entlebuch auflaufen. Neue Ideen - neue Wege - neue Chancen.