Schüpfheimer verlieren erstes Heimspiel
Nach dem zuletzt sehr gutem Spiel in Hünenberg konnte Schüpfheim die Leistung im zweiten Spiel der Saison gegen die Lions aus Meilen nicht bestätigen.
Noah Graf
Wie im letzten Spiel wollte Schüpfheim die Startphase vorsichtig angehen und vor allem in der Defensive sauber stehen. Trotz diesem Vorhaben mussten die Einheimischen den Lions aus Meilen in der eigenen Spielhälfte immer wieder viel Platz zugestehen. So gelang in der 15. Spielminute dem Gegner durch einen unglücklichen Ablenker die nicht ganz unverdiente Führung. Doch die Antwort von Schüpfheim liess nicht lange auf sich warten. Eine knappe Minute später gelang Martin Felder der wunderschöne Ausgleichstreffer.
Wenig später prallte Schüpfheims Noah Graf unglücklich mit einem Gegner zusammen, was beim Spieler aus Meilen eine blutige Wunde zur Folge hatte. Die Konsequenz aus dieser Aktion war, dass Schüpfheim eine Fünf-Minuten-Strafe bekam, die von Meilen allerdings nicht ausgenutzt werden konnte.
Schwaches Mitteldrittel
Nach der Pause startete Schüpfheim nervös ins Mitteldrittel. Den Einheimischen gelang es zwar, in der Offensive einzelne gute Aktionen herauszuspielen, aber die Probleme in der Defensive blieben. In der 27. Minute gelang Meilen das zweite Tor und baute wenig später die Führung zum 3:1 aus. Das Spiel wurde härter und die Zweikämpfe intensiver, so dass beide Teams eine Zwei-Minuten-Strafe in Kauf nehmen mussten.
In dieser Phase wirkte Schüpfheim unkonzentriert und man liess sich immer wieder zu unnötigen Diskussionen mit den Schiedsrichtern verleiten. Als Folge resultierte das 4:1 für Meilen in der 38. Spielminute.
Schwierige Schlussphase
Im letzten Drittel musste Schüpfheim noch einmal alles versuchen und spielte daher deutlich offensiver. Die Lions verstanden es, den Freiraum eiskalt auszunützen und erhöhten den Vorsprung bis auf 8:1.
Trotz dem grossen Rückstand, gab sich Schüpfheim nicht auf. In der 53. Spielminute gelang Roger Steffen durch einen satten Weitschuss der Anschlusstreffer. Fünf Minuten später erzielte Hansjörg Vogel, nach einer schönen Einzelaktion, sogar das 3:8. Natürlich begann die Aufholjagd zu spät und die Lions konnten sich als verdienter Sieger feiern lassen.
Die Enttäuschung nach dem Spiel war verständlicherweise gross. Trotzdem hat man gesehen, dass es in der Offensive durchaus auch gute Momente gab. Wenn man in der Verteidigung wieder als Einheit auftritt und dem Gegner weniger Platz lässt, kann man davon ausgehen, dass Schüpfheim schon bald weitere Punkte gewinnen wird. Es gilt nun, nach vorn zu schauen und mit neuer Kraft am nächsten Samstag, 5. Oktober, zuhause um 19 Uhr gegen den HC Weggis-Küssnacht eine Reaktion zu zeigen.
- Sieg nach langer Wartezeit
- Zwei Auftaktsiege in Biglen