Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ungeschlagenheit im neuen Jahr beendet

Die Junioren U21 reisten nach Lyss zur sechsten Meisterschaftsrunde. Nach einer langen Fahrt, galt es gegen zwei starke Gegner um Punkte zu kämpfen.

Schüpfheim/Wolhusen : SV Waldenburg Eagles 1:1 (0:1)

Genau vor zwei Wochen hatten die Entlebucher diese Mannschaft knapp besiegt. Kurz nach Mittag war es für die Junioren U21 wieder soweit. Doch auch in diesem Spiel wusste man, dass dies ein kämpferisches Spiel werden würde. Die Startminuten verliefen taktisch und beide Teams sicherten hinten solid ab. Nach einigen Minuten kamen beide Teams zu gefährlichen Chancen. Schüpfheim hatte durch Standartsituationen sehr gute Möglichkeiten das Skore zu eröffnen. Doch eine kleine Unkonzentriertheit reichte und schon stand es 0:1 für den Gegner. Mit einem Rückstand ging es dann auch in die Pause. Danach machten die Entlebucher Druck, kassierten jedoch aufgrund einer Behinderung eine 2 Minuten Strafe. Der Gegner konnte sich gut festsetzen. Mit einem Konter erzielten die Entlebucher jedoch den Ausgleich in Unterzahl. In den Schlussminuten hatten beide Teams die Möglichkeit das Game-Winning-Goal zu erzielen. Jedoch blieb es am Schluss beim gerechten und verdienten 1:1 Unentschieden.

Schüpfheim/Wolhusen – Bassersdorf/Nürensdorf 0:5 (0:2)

Nach einer langen Pause, versuchten die Entlebucher das zweite Spiel ebenfalls punktereich zu gestalten. Nach 10 Minuten stand es leider 0:2 für den Gegner. Schüpfheim erspielte sich mehrere Chancen, jedoch hatte Nürensdorf qualitativ die besseren Abschlüsse zu verzeichnen. Nach der Pause setzten die Entlebucher alles daran den Anschlusstreffer zu erzielen. Ein Konter vom Gegner führte zum 0:3. Schüpfheim kam erneut zu guten Abschlüssen, konnte diese aber nicht verwerten. Und wie heisst das Sprichwort so schön? Wer sie vorne nicht macht – bekommt sie hinten! Nach 40 Minuten pfiff das Schiedsrichterduo die Partie ab, mit dem Endstand von 0:5 für Nürensdorf. Schüpfheim/Wolhusen zeigte in beiden Spielen eine kämpferische Leistung. Im zweiten Spiel war der Gegner besser und gewann die Partie verdient. Micha Hafner und Pascal Jutzi die beiden Torhüter hielten Schüpfheim einmal mehr mit zahlreichen Paraden im Spiel. Die Ungeschlagenheit nach fünf Spielen ist somit gerissen. Trotzdem sieht die Zukunft für die nächsten Spiele vielversprechend aus. (rw)