Weitere Punkte in Hünenberg
Unihockey Schüpfheim : Zürich Lioness II 2:0
In der vierten Meisterschaftsrunde der Damen-Mannschaft von Unihockey Schüpfheim ging es nach Hünenberg. Nur kam dieses Mal eine deutlich kleinere Mannschaft als sonst mit. Anstatt der üblichen drei Böcke an je fünf Personen plus Torhüterin, mussten die Schüpfheimerinnen mit zwei Blöcken gegen Zürich Lioness II antreten. Gegen diese Mannschaft war einiges möglich und dieses Potential wollten die Damen aus Schüpfheim auch ausschöpfen. Dies klappte allerdings nicht von Anfang an. Das Spiel war zu Beginn träge und sichtlich unkonzentriert. Die Schüpfheimerinnen passten sich dem langsamen Spiel der Gegnerinnen an. So konnte trotz zunehmendem Druck auf das gegnerische Tor kein Treffer erzielt werden, was die Schüpfheimer Damen zusätzlich verunsicherte. Positiv an diesem verflixten Spiel war, dass die Zürcherinnen kaum Chancen hatten die Entlebucher Mauer zu durchdringen. So stand es zur Habzeitpause immer noch 0:0.
In der zweiten Halbzeit mussten nun endliche Tore erzielt werden. Deutlich konzentrierter und wacher griffen die Schüpfheimerinnen vermehrt an und nach einigen verzweifelten Versuchen konnte die generische Torhüterin nun endlich überwunden werden. Noch kurz vor Schluss führte ein weiterer Treffer gegen Lioness zum Ausbau der Führung auf 2:0, was schliesslich zu einem verdienten Sieg von Unihockey Schüpfheim gegen Zürich Lioness führte.
Unihockey Schüpfheim – Basel Regio II 1:2
Mit angeschlagenen Kräften aus dem ersten Match dieser Runde und der minimierten Anzahl der Spielerinnen traten die Damen von Unihockey Schüpfheim gegen Basel Regio II an. Diese Damenmannschaft war technisch und physisch um einiges stärker als die ersten Gegnerinnen dieser Runde. Diese Eigenschaft dürfte daher auch für ihren guten Tabellenplatz in der Meisterschaft sprechen. Schon kurz nach Anpfiff wurden die Stärken den Schüpfheimerinnen auch auf dem Feld bewusst. Die Gegnerinnen waren schneller, mit dem Stock und Ball technisch stärker und offenbar auch selbstbewusster in ihrem Spiel. Wenige Minuten später gelang es daher den Damen aus Basel mit 0:1 in Führung zu gehen. Nichts desto trotz zeigten die Schüpfheimerinnen ein gutes Spiel und trotzten der Stärke des Gegners mit einer starken Verteidigung, welche nicht zuletzt den beeindruckenden Paraden der Torhüterin zu verdanken ist. Immer mehr gelang es nun in die gegnerische Hälfte des Spielfelds vorzudringen und auch dort zunehmend Druck auszuüben. Unihockey Schüpfheim gelangen ebenfalls gekonnte Spielzüge und in der 12.Minute konnte schliesslich durch eine schöne Aktion der Ausgleich zum 1:1 erzielt werden. Schüpfheim gab sich mit diesem Unentschieden zufrieden und man versuchte den Spielstand möglichst beizubehalten oder noch die Führung zu erzielen. Bis zur Halbzeitpause wurde hart weitergekämpft.
In der zweiten Halbzeit wurden die schwindenden Kräfte der Schüpfheimerinnen jedoch immer mehr bemerkbar. Das eigene Tor wurde tapfer verteidigt, aber für mehr reichte es nicht mehr. Fast bis zum Schluss konnten sie dem Schusshagel der Gegnerinnen standhalten, bis die Baslerinnen eine Minute vor Schluss noch ein weiteres Tor erzielen konnten. So stand das Ergebnis nach einem intensiven aber spannenden Spiel 1:2 für Basel Regio II.
- Erster Herren-2-Sieg der Saison
- Auf Augenhöhe, und doch knapp geschlagen