Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Wichtiger Sieg im Abstiegskampf

UH Mittelland-Region Olten Zofingen II - Unihockey Schüpfheim 2:8 (0:0, 2:2, 0:6)

Mit dem Saisonende vor Augen traf Unihockey Schüpfheim auf das Tabellenschlusslicht Olten-Zofingen. Schüpfheim brauchte im Kampf gegen die drohenden Playouts 4 Runden vor Schluss dringend Punkte. Nach einem anstrengenden Spiel gelang dieses Unterfangen.

Schüpfheim versuchte von Spielbeginn weg wenige gegnerische Chancen zuzulassen, kam aber mit dem Spielsystem des Gegners überhaupt nicht klar. Zofingen kam häufig zu gefährlichen Chancen vor dem Tor, wobei Schüpfheim nur sehr selten Abschlüsse auf das Gegner-Tor zu verbuchen hatte. Die Solothurner konnten ihre Möglichkeiten allerdings nicht nützen. So ging das erste Drittel ohne Torerfolge zu Ende.

Umkämptes zweites Drittel
Im zweiten Abschnitt gab es beim Gästeteam einige taktische Umstellungen. Dies erlaubte Zofingen nur noch selten gefährliche Abschlüsse. Trotzdem konnten die Gastgeber in der 23. Minute mit einem Tor vorlegen. Die Entlebucher kombinierten sich nun öfters vors gegnerische Tor. Armin Stadelmann gelang es in einer Überzahl-Situation als erster Schüpfheimer sich in die Scorerliste einzutragen. Nur 5 Minuten später traf er zum zweiten Mal, beide Male auf Pass von Samuel Vogel. Die Antwort des Gegners liess allerdings nicht lange auf sich warten und so bezwangen sie den Gäste-Torhüter - in Überzahl - zum 2:2. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.

Die grosse Erlösung
In dritten Spielabschnitt versuchte Olten-Zofingen das Spiel wieder zu kontrollieren. In dieser Phase der Partie plätscherte das Spiel vor sich hin. Zofingen konnte die Entelbucher-Abwehr nur sehr selten durchbrechen und Schüpfheim war nur durch Konter gefährlich.
In der 49. Minute erzielte Armin Stadelmann die neuerliche Führung. Nach einem schönen Angriff - nur eine Minute später - gelang die Bestätigung zum 4:2. Durch eine 5- und eine 2-Minuten-Strafe brachte sich der Gegner selbst in Bedrängnis. Alex Felder konnte dies ausnutzen und netzte nach schönem Zuspiel von Samuel Vogel ein. Noch während beinahe 5 Minuten mit einem Mann mehr wussten die Entlebucher sich zu beweisen. Armin Stadelmann war mit seinen Toren Nummer 5 und 6 um die Entscheidung bemüht. Fabian Zemp setzte mit dem 8:2 20 Sekunden vor Spielende den Schlussstrich. In einem Drittel mit 6 erzielten Toren hatten die Biosphären-Unihockeyaner das Spiel zu ihren Gunsten entschieden.

Nach diesem Vollerfolg sind die Schüpfher-Unihockeyaner weiter auf der dringenden Jagd auf Punkte. Mit einem Sieg am Freitag, 13. Februar in der heimischen Moosmättili-Halle gegen den Tabellen-Sechsten UHC Obersiggenthal könnte man einen grossen Sprung in Richtung vorzeitigen Ligaerhalt machen. Am Fasnachts-Freitag um 20:00 Uhr freut sich das Team auf die Unterstützung der Zuschauer.